Am 07.08.2021 fuhren wir mit 18 Judokas des SV Motor Wolgast - Abteilung Judo, nach Malchin zu den Kinder- und Jugendsportspielen. Nach einer langen Wettkampf- und Trainingspause war dies unser erstes Turnier. Unsere Judokas aus der U9, U11, U13 und U18 erkämpften 6 x Gold, 4 x Silber, 7 x Bronze und 1 x den 5. Platz. Bei insgesamt 120 Teilnehmern aus 13 Vereinen konnten wir uns den 2. Platz in der Mannschaftswertung sichern.
Aleksandr Cagava wurde der Titel "Bester Techniker" in der Altersklasse U11 verliehen.
Wir bedanken uns bei unserem Vorstand Holger Bähr, unserer Trainerin Leonie, den Betreuern und den mitreisenden Eltern für ihre großartige Unterstützung.
Auch ein Dank an den JC Malchin für dieses gut organisierte Turnier. Es hat uns viel Spaß bei euch gemacht.
Weiter so! Hajime!
U9: 🥇 Marlon Wichhardt
U11: 🥇 Nils Drühl 🥇 Aleksandr Cagava 🥈 Neele Glaser 🥉 Moritz Kycia 🥉 Emily Schulz 🥉 Lea Sophie Schulz
U13: 🥇 Finn Jakob 🥇 Mark Cagava 🥈 Till Züge 🥈 Nina Lietz 🥉 Niclas Haack 🥉 Niclas Radke 🥉 Jessica Wohra 5️⃣ Anton Carls
Nach einer langen Trainingspause mit vielen Einschränkungen für unsere Judokas organisierte die Judoabteilung des SV Motor Wolgast einen besonderen Trainingsauftakt. Trotz Ferien und Urlaubszeit folgten viele Sportler der Einladung des Vereins zu einer besonderen Trainingseinheit.
Der Großmeister Hartmut Peters (6. Dan), ehemaliger Europameister und Nationaltrainer der USA, der viele Jahre in Hamburg aktiv war, folgte der Einladung des Vereins und gab im Wolgaster Dojo eine Trainingseinheit für die Trainer, Kader und Fortgeschrittenen. An dieser Trainingseinheit nahmen auch Sportler vom BC Vorpommern Greifswald und dem SV Medizin Bansin teil. Auch viele Wolgaster Judoveteranen, voran der Wolgaster Europameister Günter Baltsch, ließen sich diese Trainingseinheit nicht entgehen. Schwerpunktmäßig zeigte Peters Möglichkeiten im Kampf um die Fassart, sowie in der Erarbeitung von Techniken im Stand und im Boden. Es war für alle ein Erlebnis und eine tolle Lehrstunde. Die Sportler waren begeistert. Am Ende bescheinigte Hartmut Peters den Wolgaster Judokas einen sehr guten Ausbildungsstand, den Trainern eine gute Arbeit und eine hohe Motivation der Sportler. Nach dem Training wurden noch viele Gespräche geführt und Verbindungen geknüpft. Er war beeindruckt von den hervorragenden Trainingsbedingungen in Wolgast und versprach, gerne wiederzukommen.
Um die Tradition zu wahren trafen sich auch in diesem Jahr (am 19.06.2021) die ehemaligen Judokas unserer Abteilung in Jägerhof bei Wolfgang Oehmichen. Insgesamt 32 Sportler fanden sich bei Bier und Schwein am Spieß zusammen. So wurden wieder viele alte gemeinsame Erlebnisse und Geschichten ausgetauscht. Unser Dank geht an Jörg Glitza, der für diesen Abend das Bier sponsorte und besonders an das Ehepaar Oehmichen für die Unterstützung.Im Rahmen des Treffens übergab Armin Glitza eine Spende in Höhe von 2500,00 € für den Kinder- und Jugendsport. Wir werden sorgsam mit dem Geld umgehen und danken recht herzlich.
Armin Glitza bei der Übergabe der Spende an unser Leitungsmitglied Hans-Jürgen Glöckner
Cookies erleichtern uns die Bereitstellung und ihnen ,die Nutzung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.